Unsere Leistungen
Wir beraten Sie gerne, ob eine Pflege durch unsere Fachkräfte möglich ist. Ebenso versorgen und betreuen wir intensivbedürftige und beatmete Klient*innen in den eigenen Räumlichkeiten. Diesbezüglich können Sie unsere Pflegedienstleitung (d.strebe@pflegedienst-sari.de) konsultieren. Eine Besichtigung einer Beatmungs- & Intensivpflege WG sowie das private Umfeld kann gemeinsam vorgenommen werden.
Jede Klient*in, die vorübergehend oder dauerhaft ein Tracheostoma (operativer Luftröhrenzugang) erhalten hat und nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, hat Anspruch auf ambulante Intensivpflege durch einen qualifizierten Pflegedienst. Zu den zugrunde liegenden Erkrankungen zählen unter anderem Lungenerkrankungen wie COPD, neuromuskuläre Erkrankungen wie ALS, muskuläre Erkrankungen wie Morbus Duchenne, neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall oder Wachkoma sowie Traumata oder Unfälle, wie etwa ein hoher Querschnitt.
Intensivmedizinische Versorgung
-
24 Std. Intensivpflege
-
Trachealkanüllen-management, Beatmung (invasiv & noninvasiv)
-
Notfallmanagement
-
Gerätmanagement
-
Sekretmanagement
-
Aktivierende Pflege zur Stärkung vorhandener Ressourcen
-
Überwachung aller Vitalfunktionen
Pflegebesuch
-
Beratung pflegender Angehöriger bei Geldleistungen
-
Begleitservice zu den Ausflügen
-
Hilfe bei Behördengängen und Hilfe bei Antragstellungen
Behandlungspflege (nach SGB V)
-
Blutzuckermessung
-
PEG/- PORT Versorgungen
-
Medikamentenmanagement
-
Infusionstherapien (SC)
-
Spritzen
-
Wundversorgungen
Wundversorgung nach ICW
-
In Absprache mit ihrem behandelnden Ärzt*in und Wundmanager
Grundpflege (nach SGB XI)
-
Waschen
-
Ankleiden
-
Mobilisation
-
Ernährung
-
Ausscheidung
Multiprofessionales Team
-
Kommunikation mit Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen
-
Kommunikation mit Ärzt*innen
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
Unsere Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI steht pflegenden Angehörigen zur Seite, um die häusliche Pflege zu unterstützen und die Qualität der Pflege zu gewährleisten. Wir bieten praktische Ratschläge und Unterstützung, um die Pflege zu erleichtern und zu optimieren. Diese regelmäßigen Beratungsbesuche sind ab Pflegegrad 2 verpflichtend und werden vollständig von Ihrer Pflegekasse finanziert.
Bei der Pflegeberatung werden folgende Punkte thematisiert:
-
Einschätzung der Pflegesituation
-
Hilfestellung bei der Pflege
-
Tipps zur Verbesserung der Pflegequalität
-
Empfehlung von Pflegehilfsmitteln
-
Überprüfung des Pflegegrades
-
Anpassungen des Wohnumfelds
-
Hinweise auf Pflegekurse und Schulungen
Haben Sie noch Rückfragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern!
stellv. Pflegedienstleitung
Ansprechpartnerin: Mandy Fuchs
Mobil: +491511 6589586
Tel. : +495322-90 14 111
E-Mail: m.fuchs@pflegedienst-sari.de
Kontakt
Gerne stehen wir Ihnen bei jeglichen Fragen zur Seite. Sie können uns unverbindlich kontaktieren